Regionalbudget 2023 - 1. Förderaufruf bis 4.11.22

Die Kleinprojektförderung Regionalbudget wird - unter Voraussetzung der Bewilligung durch das ALE Ofr - auch im Jahr 2023 wieder tolle Projekte im Allianzgebiet ermöglichen!
Aus Fehlern, Krisen und Problemen lernen bedeutet, Veränderungen und Unverhergesehenes einzuplanen, Anpassungen zu machen und Vorkehrungen zu treffen. Und zwar auch beim Regionalbudget, der Kleinprojektförderung für die Ländliche Entwicklung in Bayern.
Deshalb können Projekte diesmal bereits im Vorjahr zum Regionalbudget zugelassen werden, sodass direkt im Januar mit der Umsetzung der Kleinprojekte begonnen werden kann. Das ermöglicht einen größeren Spielraum und Puffer nach hinten Raus, wenn es mit der Lieferung oder Handwerkerleistung dann doch mal wieder länger dauert.
Nichtsdestotrotz muss die Planung stimmen! Nutzen Sie die nächsten 4 Wochen bis zum 4. November 2022 und stellen Sie Ihr Kleinprojekt auf solide Füße mit allem was nötig ist - sei es der Vorstandsbeschluss, das Darlehen zum Vorstrecken der Projektkosten, das Einholen von Kostenvoranschlägen oder das Planen von Veranstaltungen oder Umsetzungszeiträumen.
Das Regionalbudget ermöglicht eine Vielzahl von Projekten - machen Sie sich schlau und lassen Sie sich inspirieren! Auf der Seite der VG-Ebrach finden Sie unter dem Reiter ILE / Regionalbudget 2023 neben dem Offiziellen Förderaufruf auch Broschüren, Informationsmaterial, Merkblätter, Formulare und Kontakte.
Ihr Allianzmanager Christian Förster unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung und beantwortet bereitwillig Ihre Fragen zum Regionalbudget - z.B. gleich heute während der Sprechstunde in Burgwindheim (17-18 Uhr am Rathaus Burgwindheim).