Navigiere zur Startseite

Wie sieht die Nahversorgung in Burgwindheim zukünftig aus?

Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Herbst 2020 der Arbeitskreis Nahversorgung. Dieser hat seither die Planungen und Bemühungen um eine Dorfladen-Lösung vorangetrieben und Ansprüche und Ideen in Form gegossen.

So soll nach dem aktuellen Stand

  • eine Unternehmergemeinschaft (UG & Still mbH) den zukünftigen
  • Dorfladen führen, der an Standort des ehemaligen BayWa Gebäudes neben dem Alten Bahnhof errichtet werden soll und der
  • ein Café beinhalten soll sowie ggf. erweiterte Öffnungszeiten durch Selbstbedienungssysteme.

Der Dorfladen, der auch - und insbesondere - ein zentraler Treffpunkt im Ort werden kann, braucht dabei jede Hilfe, die er bekommen kann.

Hier sind Sie gefragt - unter dem Punkt Downloads finden Sie die Anteilszeichnung an der Dorfladengesellschaft (UG). Zeichnen Sie noch heute und stellen Sie den Dorfladen auf eine gesunde Startposition!

Fotoshow zum Arbeitskreis Nahversorgung

Schön wirds! Der Dorfladentag am 12. September 2021 war der Startschuss für die Finanzierungsphase. An der Info-Ausstellung gab es viel zu sehen und zu diskutieren.

Blumenstraus mit Logo des Dorfladens
Kirche zwischen BäumenPersonen vor Infotafeln

Ein Regionalmarkt gab schon einmal einen Vorgeschmack auf den Dorfladen

Auch Dorfladenexperte Wolfgang Gröll, der den Prozess begleitet, war mit von der Partie

Engagiert arbeiten Bürgerinnen und Bürger aus Burgwindheim auch zu später Stunde noch an der Zukunft der örtlichen Nahversorgung. Bereits im Frühling gab es erste Infoaustellungen zum Stand der Planung.

Dorfladenexperte Wolfgang Gröll zeigt auf Infotafel
InfotafelnBürgerinnen und Bürger beim Workshop

Der vorläufige Ladenplan

Mit Hilfe Herrn Wolfgang Grölls (newWAY GmbH) konnte bereits eine erste Planskizze zur weiteren Diskussion erstellt werden - Standort Bahnhof/Radweg